Fertigstellung „Schlafwandelnder Mönch“ und „Steuerrad“

In diesem Monat beendete Eckhard Herrmann die Arbeiten an zwei Skulpturen. Der “Schlafwandelnde Mönch“ aus Kupfer ist eine private Auftragsarbeit mit einer Höhe von 1,00 m.

„Schlafwandelnder Mönch“ Kupfer, 2020

Die Metallplastik „Steuerrad“ ist aus Edelstahl mit einer Höhe von 1,20 m und wurde von der Stadt Eberswalde als Erinnerung an die KAG Finowkanal beauftragt.

„Steuerrad“ Edelstahl, 2020

65 Jahre Eckhard Herrmann

Am heutigen 24. Juli 2014 begeht Eckhard Herrmann seinen 65. Geburtstag. Diesen feiert er im engsten Familienkreis zusammen mit seinem Zwillingsbruder Volker in seiner Geburtsstadt Finowfurt.

Gerne sind Grüße und Glückwünsche via E-Mail, Facebook oder Telefon möglich. Ab der kommenden Woche sind etwaige Gratulanten auch persönlich im Atelier herzlich Willkommen.

Bild 21

40jähriges Berufsjubiläum!

Heute am 10. Juli 2014 feiert Eckhard Herrmann sein vierzigstes Berufsjubiläum. Neben unzähligen Projekten bedeuteten diese vier Jahrzehnte auch immer wieder räumliche Veränderungen. Seine Ateliers befanden sich zu Beginn seiner freischaffenden Tätigkeit in der Eichwerderstraße Eberswalde, danach lange in der Erich-Steinfurth-Straße Finow und dann in der Britzer Straße in Kupferhammer. Seit ein paar Jahren ist H´ in seinem Atelier Am alten Walzwerk im Eberswalder Familiengarten heimisch geworden.

Bild 19